Beikost für Babys
Wann und wie gelingt der Beikoststart mit meinem Baby?
Empfehlung von WHO und Unicef: Sofern möglich, ist 6 Monate ausschließliches Stillen wünschenswert!
Beikostbeginn auf keinem Fall vor dem 5. Lebensmonat.
Dieser Zeitpunkt gilt auch für Kinder, die mit künstlicher Säuglingsnahrung ernährt werden.
Danach könnt Ihr Eurem Baby feste Kost anbieten. Brei oder Fingerfood, beides ist möglich, auch gut zum Kombinieren oder Abwechseln.
Der Beginn der Einführung von Beikost richtet sich nach den Reifezeichen des Kindes. Es ist sehr wichtig, diese Zeichen zu beachten.
Ist es besser, selber zu kochen oder Gläschenkost zu geben? Was soll mein Kind im 1. Lebensjahr besser noch nicht essen?
Was ist, wenn mein Kind nach 6 Monaten noch keine Beikost möchte? Wie viel oder was soll mein Kind zur Beikost trinken?
Dieser Kurs soll Eure Fragen klären und soll Euch zeigen, dass kein großer Aufwand nötig ist, um Eurem Baby eine kleine Mahlzeit zu zaubern. Es kann sehr unkompliziert und einfach sein.
Was Wann Wo
Kursnummer
K133574
Kursdatum
Montag, 07.06.2021
Kurszeit
09.00 - 11.00 Uhr
Kursgebühr
23,00 EUR
(inkl. 1 EUR für Skript)
Leitung
Stephanie Bruhn (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
Kursort
Familienzentrum
Anmeldung
über das Webformular unten
Sonstige Hinweise
keine