bg unterseite 01

Webseite durchsuchen:

symbol angebote small Vorträge & Gespräche

Themenfrühstück: Mehrsprachige Kinderbücher

„Mein Kind ist mehrsprachig! Wie unterstütze ich mein Kind beim Vorlesen und Lesen?"

Der Workshop richtet sich an alle Familien, die mehrere Sprachen oder Dialekte sprechen: Wo finde ich Kinderbücher in unseren Familiensprachen? Wie kann ich mein Kind beim Vorlesen und Lesen unterstützen, auch wenn ich selbst wenig Deutsch spreche? Welche kostenlosen Angebote gibt es in meiner Nähe? Welche spannenden Leseangebote gibt es außer dem klassischen Buch?
Im Workshop erhalten die Eltern Informationen und können mehrsprachige Kinderbücher ausprobieren.

Es wird ein einfaches Frühstücksbuffet mit Brötchen, Brezen, Aufschnitt, heißen und kalten Getränken angeboten. Kinder können mitgebracht und zeitweise von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin beschäftigt werden.

Bitte bei der Anmeldung die gesprochenen Sprachen mit angeben, damit die Referentinnen sich entsprechend vorbereiten können.

Was Wann Wo

Kursnummer
K191774

Termin
Freitag, 14.07.2023

Kurszeit
9.30 - 11.30 Uhr

Kursgebühr
6 EUR
(Beitrag für das Frühstücksbuffet)

Referentin
Tina Czada (Master Interkulturelle Europa-Studien, Mehrsprachigkeitsberaterin)
Elena Iwanow (Erziehungswissenschaftlerin M.A., Sprecherzieherin DGSS)

unterstützt und angeboten von der Fachstelle InMigra-KiD, Stadt Regensburg

Kursort
Familienzentrum Burgweinting

Anmeldung
über das Webformular unten

Bitte mit Angabe der gesprochenen Sprachen, damit entsprechend vorbereitet werden kann.

Sonstige Hinweise
Anmeldeschluss: Donnerstag, 06. Juli

 

 

Tags: Terminübersicht

Bei Interesse an einem Kurs kannst Du Dich hier anmelden. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Dir und informieren Dich darüber, ob noch Plätze frei sind. Vielen Dank.

> Hier klicken zum Anmeldeformular

Complete 0%
1 Seite 1 2 Seite 2 3 Seite 3 4 Seite 4

Kursdaten

Kursnummer*
Kursbezeichnung*

Angaben zu Ihrer Person

Vorname*
Nachname*

Angaben zu Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner (z.B. bei Paarkursen)

Vorname (Teilnehmer*in 2)
Nachname (Teilnehmer*in 2)

Angaben zu Ihrem Kind/ Ihren Kindern (z.B. bei Kursen mit Kind)

Vorname (Kind 1)
Geburtsdatum (Kind 1)
Vorname (Kind 2)
Geburtsdatum (Kind 2)
Back Next