PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm)
Bei PEKiP haben Mütter/Väter mit ihren Babys schon ab der 6. Lebenswoche Gelegenheit, sich einmal in der Woche mit anderen Eltern und deren gleichaltrigen Babys zu treffen
- Eine PEKiP-Gruppe besteht aus max. 8 Erwachsenen und ihren Babys.
- Durch die konstante Gruppe gleichaltriger Babys und ihrer Eltern entsteht eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre; eine gute Voraussetzung für soziales Lernen und anregenden Austausch.
-
Ein Treffen dauert 90 Minuten, wobei das An- und Ausziehen der Babys Teil des Gruppentreffens ist.
- Damit sich die Babys ohne Windel freier bewegen können, wird der Raum auf ca. 27° aufgeheizt.
- Das Kind in seiner Entwicklung unterstützen und begleiten heißt: Wir zeigen Euch ganz individuell für Euer Baby und auf seinen Entwicklungsstand abgestimmte Spiel- und Bewegungsanregungen, bei denen die Eigenaktivität des Babys berücksichtigt wird.
- Die Eltern-Kind-Beziehung wird sensibler, weil im intensiven Kontakt und durch gute Beobachtung die Eltern erfahren, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will und wann eine Überreizung droht.
- Eltern können in den Ruhepausen der Babys Erfahrungen austauschen, Probleme ansprechen, voneinander lernen, Kontakte knüpfen und die Freude an den Babys teilen.
-
In freundlicher, anregender Atmosphäre machen die Babys erste Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen und haben viel Freude aneinander.
Alle PEKiP Kurse finden in Kooperation mit dem EBW Regensburg statt.
Die PEKiP-Gruppen werden nach Alter der Kinder, sprich Geburtsmonat, eingeteilt. (Bei Frühchen wird der errechnete Geburtstermin berücksichtigt).
Gerne könnt Ihr Euch auf einer Warteliste für das jeweilige Monat eintragen lassen und wir melden uns bei Euch, sobald ein Kurs für dieses Alter startet oder ein Platz in einem laufenden Kurs frei werden sollte.
Was Wann Wo
Geburtsmonat Kursnummer zur Anmeldung für Warteliste
Dezember 2024 K237648
Januar 2025 K240072
Februar 2025 K248358
März 2025 K248459
April 2025 K253210
Mai 2025 K253311
Juni 2025 K253412
Juli 2025 K253513
August 2025 K253614
September 2025 K261896
Oktober 2025 K261900
Kurstermin
noch in Planung
Kursgebühr
150,00 EUR (10 Treffen)
Leitung
noch offen
Kursort
Familienzentrum Burgweinting oder Evangelisches Bildungswerk
Anmeldung
über das Webformular unten
Sonstige Hinweise